PP Regenerat „Ocean Plastic“ – Farbe Grün

PP Regenerat „Ocean Plastic“ – Farbe Braun

PP Regenerat „Ocean Plastic“ – Farbe Anthrazit

PP Regenerat „Ocean Plastic“ – Farbe Blau

Dieses Material, das sogenannte PP Regenerat „Ocean Plastic“, besteht zu 20% aus Abfällen der Schifffahrtsindustrie und zu 80% aus Haushalts- bzw. Kommunalabfällen.
Der Anteil der Abfälle aus der Schifffahrtsindustrie besteht hauptsächlich aus ausgedienten Netzen und Seilen, die sowohl in den nationalen als auch internationalen Gewässern im Einsatz waren.
Durch die Gewinnung und die Verarbeitung dieser Abfälle vermeiden wir sowohl die weitere Verunreinigung der Meere & Ozeane als auch den Verlust einer nachhaltigen, umweltschonenden und wertvollen Materialquelle.
Durch den Einsatz einer Tonne des puren Materials „Ocean Plastic“ werden im Vergleich zum Einsatz von einer Tonne neuen Materials, Typenware mit vergleichbaren Eigenschaften, bis zu 1.675 kg CO2 Emissionen eingespart.1
1 Dieser Wert wurde im Jahr 2016 in einer Lebenszyklusanalyse, entsprechend den internationalen Standards und Rahmenbedingungen für Ökobilanzen nach ISO 14040 und ISO 14044, ermittelt und wird in regelmäßigen Abständen überprüft und ggf. angepasst.
Warum die Mischung des sogenannten „Ocean Plastic“ mit Haushaltsabfällen?
Das für die Schifffahrtsindustrie verwendete PP Material wurde seinerzeit entsprechend dem Verwendungszweck und den Anforderungen an die finalen Produkte (Netze & Seile) für die Herstellung entsprechend ausgewählt.
Der gewonnene Kunststoff aus Abfällen der Schifffahrtsindustrie weist ähnliche Qualitätsmerkmale aus, ist jedoch aufgrund technisch limitierter Eigenschaften was das Fließverhalten und die Schlagzähigkeit des Kunststoffs betreffen, nur eingeschränkt für die Verwendung in der Breite der Kunststoffbranche einsetzbar.
Zusätzlich führt die Farbgebung des puren „Ocean Plastic“ Materials zu weiteren Einschränkungen der möglichen Einsatzbereiche.
Unsere Zielsetzung war es sowohl die technischen Eigenschaften des Materials zu erhöhen als auch eine gewisse Flexibilität in der Farbgestaltung zu erreichen um eine maximale Einsatzbreite in der kunststoffverarbeitenden Industrie zu ermöglichen.
Zahlreiche Tests und Versuche haben das optimale Mischverhältnis des „Ocean Plastics“ mit dem PP Mahlgut aus Haushaltsabfällen ergeben, wodurch wir eine höhere Durchschnittsqualität des finalen Regenerates erreichen und gleichzeitig die Grundfarbe des „Ocean Plastic“ Materials brechen, was gewisse Spielräume für die Farbgestaltung zulässt.
Durch die Zugabe von speziell für diese Materialmischung entwickelten Kunststoffadditiven als auch Masterbatch-Produkten erreichen wir ein PP Regenerat mit einer stabil hohen Qualität, einem Fließverhalten (MFI) von bis zu 30, einer Kerbschlagzähigkeit > 4 und vier verschiedenen Grundfarben:
Weitere Anpassungen der Grundfarben sind möglich, jedoch nicht alle Farbtöne technisch umsetzbar. Das Fließverhalten des Materials (der MFI) ist ebenfalls in dem Bereich von 10 – 30 kundenspezifisch einstellbar.
Gerne stellen wir Ihnen bei Interesse weitere Informationen über das PP Regenerat „Ocean Plastic“ zur Verfügung, unterbreiten Ihnen für das Material ein individuelles Angebot und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Webdesign by haertel-softweb